Die Zukunft des Regulatory Reporting
Die Banken- und Kapitalmarktregulierung entwickelt sich stets weiter und stellt immer neue Anforderungen an das Erfassungs- und Meldewesen. Modellbasierter Eigenkapitalbedarf, Liquiditätsanforderungen sowie Markt-, Kreditrisiken und operationelle Risiken sind nur einige Themen in diesem Zusammenhang.
Die richtigen Daten, im richtigen Format, im richtigen Template, vollständig und fristgerecht an die Regulatoren zu melden ist eine anspruchsvolle Aufgabe für CFOs und CROs. Unter Zeitdruck werden Daten aus verschiedenen Applikationen zusammengetragen – bei vielen Banken teilweise noch mit manuellen Prozesschritten, der kostenintensiv und fehleranfällig ist. Kurzum: Regulatory Reporting ist heute ein Kostentreiber, bindet wertvolle Ressourcen und hemmt die Investition in Wachstumsfeldern. Fehlerhafte und verspätete Reports stellen ein grosses Reputationsrisiko für die Zukunft der Bank dar.